Teddybär mit Maske
Allgemein,  Gesundheit

Machst du diesen Fehler im Coronazeitalter?

Wohl noch nie so oft wie heute hört oder liest man das Wort infisziert. Die häufige Falschschreibung ist wohl vor allem auf eine verkehrte Aussprache zurückzuführen.

Die Geniesserin hingegen weiss, dass das Verb infizieren ohne s vor dem z geschrieben wird. Infizieren geht auf das lateinische Wort inficere zurück, das «hineintun» bedeutet. Heute wird infizieren in der Bedeutung von «(sich) anstecken oder eine Krankheit übertragen» gebraucht: «ich habe mich im Schwimmbad [mit einem Hautpilz] infiziert», «jemanden mit einem Bazillus infizieren». Die Schreibweise infiszieren ist falsch.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.