Die Geniesserin

für Frauen mit Stil

  • Kulinarik & Genuss
    • Essen
    • Getränke
      • Biere
      • Weine
        • Roséweine
        • Weissweine
        • Rotweine
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Schönheit
    • Wellness-Hotels
  • Kultur
  • Reisen & Sport
    • Reisen
      • Wellness-Hotels
      • Feriendomizile
    • Sport
      • Golf
      • Fahrradfahren
      • Wandern
      • Fahrzeuge
  • Familie
  • Kulinarik & Genuss
    • Essen
    • Getränke
      • Biere
      • Weine
        • Roséweine
        • Weissweine
        • Rotweine
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Schönheit
    • Wellness-Hotels
  • Kultur
  • Reisen & Sport
    • Reisen
      • Wellness-Hotels
      • Feriendomizile
    • Sport
      • Golf
      • Fahrradfahren
      • Wandern
      • Fahrzeuge
  • Familie
  • Wie man ein Hotel bucht
    Allgemein,  Reisen,  Travel,  Wellness-Hotels

    Wie man ein Hotel bucht

    18. September 2021 / No Comments

    Bevorzugte Alternative zu den günstigen Economyclass-Hotels: Das Cortiina in München. Die Fünf-Punkte-Regel für die Zeit, wenn das Reisen wieder Spass machen wird. Wenn wir uns die nächste Geschäftsreise überlegen, die ja nun doch wieder persönlich und nicht nur virtuell stattfindet, oder nach dem verregneten Sommer noch ein bisschen Sonne in den Herbstferien geniessen möchten, stehen wir vor der Frage, in welchem Hotel wir auf unserer Reise absteigen wollen. Ob wir nun auf booking.com oder kleineren Seiten wie myboutiquehotel.com nach der geeigneten Absteige suchen, wir folgen in der Regel einem vertrauten Muster. Wir vergleichen die – auf den geschönten Fotos mehr zu erahnende als abzulesende – Ästhetik der Einrichtung, prüfen die Grösse der Zimmer…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Weltweit höchstgelegene Whisky-Destillerie ORMA eröffnet auf Corvatsch

    5. Oktober 2020
    Katze zwischen Kissen

    Wir alle haben dieses unbezahlbare Geschenk – Aber Tausende entdecken es nie!

    17. August 2020
    Die Villa «Sonnenberg» wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt

    Die Villa «Sonnenberg» wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt

    30. September 2020
  • Saisonstart auf dem Ägerisee
    Allgemein,  Flussreisen,  Reisen,  Reisen & Sport,  Schiffe/Boote

    Saisonstart auf dem Ägerisee

    26. April 2021 / No Comments

    In höheren Lagen schmilzt der letzte Schnee und die frühlingshaften Temperaturen locken die Menschen nach draussen. Für die Schiffscrew auf dem Ägerisee bedeutet dies: Am 2. Mai beginnt die Kurssaison. (haz) Wer sich am 2. Mai zu einem Sonntagsspaziergang im Ägerital aufmacht, wird ein wohlklingendes Tuuuut hören. Um 9.15 Uhr heisst es wieder «Leinen los» für die Crew der Schifffahrt auf dem Ägerisee, wie die Ägerisee Schifffahrt mitteilt. Die Kursschifffahrt startet in die Sommersaison 2021. Mit 724 m.ü.M. liegt der Ägerisee höher als viele andere Seen, auf denen eine Kursschifffahrt betrieben wird. Die Ägerisee Schifffahrt ist ein Geheimtipp unter den Liebhabern von frischer Seebrise und hat sich als beliebtes Ausflugsziel etabliert. Besonders die…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    12. März 2021
    Die Villa «Sonnenberg» wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt

    Die Villa «Sonnenberg» wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt

    30. September 2020
    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    24. Juli 2020
  • An diesem Wochenende geht es hoch hinaus
    Reisen,  Reisen & Sport,  Wandern

    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    12. März 2021 / No Comments

    Im Tal der Seilrutschen, Charmey FR Der spezielle Seilpark von Charmey in den Freiburger Alpen ist ein fantastischer Spielplatz für die Grossen und Kleinen ab 11 Jahren. An einer Seilrolle von Baum zu Baum gleiten, bedarf keiner Vorkenntnisse. Die lokalen Guides zeigen wie der Klettergurt getragen wird, wie die Sicherungskarabiner anzubringen sind und welche Körperhaltung nützlich und auch sicher ist. Ausgangspunkt ist die Talstation am Dorfende von Charmey. Von dort bringt die Kabinenbahn Abenteuerlustige in wenigen Minuten nach Vounetse auf 1600 m ü.M. Hier erstrahlt das Panorama der Freiburger Alpen mit einer wunderbaren Aussicht hinunter ins Val de Charmey und hinüber zum rund 15 km entfernten Gipfel des Moléson. Diese Aussicht bleibt auf…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    BIERKULTUR, zum Geniessen und Erleben.

    BIERKULTUR, zum Geniessen und Erleben.

    29. Juli 2020
    Ohne Auge isst das Ohr nicht mit: Schweizer Koch-Podcasts sind rar

    Ohne Auge isst das Ohr nicht mit: Schweizer Koch-Podcasts sind rar

    29. Juli 2020
    Voting: Die beliebteste Bäckerei-Confiserie 2020

    Voting: Die beliebteste Bäckerei-Confiserie 2020

    24. Juli 2020
  • Stellungnahme zu den neuen Schutzmassnahmen des Bundes: Weiterhin sicher in den Restaurants geniessen
    Allgemein,  Reisen,  Restaurant

    Stellungnahme zu den neuen Schutzmassnahmen des Bundes: Weiterhin sicher in den Restaurants geniessen

    25. November 2020 / No Comments

    Brienz (ots) – Die vier Ausflugsanbieter BLS Schifffahrt, Brienz Rothorn Bahn, Freilichtmuseum Ballenberg und Grandhotel Giessbach spannen zusammen. Ein erstes Produkt aus dieser Zusammenarbeit wird nun lanciert: Die Gutschein-Box „Nostalgie Brienzersee“. „Weisch no?“-Momente verbinden die vier Ausflugsziele Brienzersee Schiffahrt, Brienz Rothorn Bahn, Freilichtmuseum Ballenberg und Grand Hotel Giessbach. Bei vielen Gästen kommen nostalgische Gefühle auf, wenn Sie mit dem Dampfschiff Lötschberg gemütlich über den türkisblauen Brienzersee gleiten, die prächtigen Räumlichkeiten des Grandhotels Giessbach betreten, unter Dampf aufs Brienzer Rothorn fahren oder im Freilichtmuseum Ballenberg in ein Leben aus vergangener Zeit eintauchen. Die Gutschein-Box „Nostalgie Brienzersee“ lässt Beschenkte diese Gefühle komprimiert erleben. Entstanden ist das Produkt bei einem kreativen Austausch der vier bekannten und…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Grenzenlos geniessen - Syrien, Schlieren

    Grenzenlos geniessen – Syrien, Schlieren

    16. Oktober 2020
    Italo-Amerikaner mit Intermeccanica-Kleid

    Italo-Amerikaner mit Intermeccanica-Kleid

    8. Juli 2020
    Saisonstart auf dem Ägerisee

    Saisonstart auf dem Ägerisee

    26. April 2021
  • Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen
    Reisen,  Reisen & Sport,  Sport,  Wandern

    Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

    23. November 2020 / No Comments

    Querfeldein verläuft diese Route von Trogen, Gfeld über Wiesen, Bäche zum Restaurant Hohe Buche. Eine beliebte Strecke, mal anders gelaufen. Ideal für eine Stadtflucht aus nebligen Novembertagen in der Stadt. 1. Trogen, Gfeld Wo Nebel ist, ist irgendwo auch Sonne. Sie zu erobern, gilt dieser Sonntagsausflug: Schon mit der Bahn von St. Gallen bis zur Station Gfeld in Trogen steigt das königliche Gefühl mit jedem Höhenmeter. Unten verschwindet alles in dichtem Nebelmeer, oben erwarten den Eskapisten Weite und Novembersonne. Von der Bahnstation geht es direkt hügelaufwärts und querfeldein hinein in das verwunschene Wäldchen zwischen Unterbach und dem Restaurant Hohe Buche. 2. Säglisbach Dort entdeckt der Mutige den Säglisbach und den Unterbachweiher, bei dem…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben

    Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben

    28. Juli 2020
    Sorgenfreier Genuss: So lange halten sich gekochte Lebensmittel im Kühlschrank

    Sorgenfreier Genuss: So lange halten sich gekochte Lebensmittel im Kühlschrank

    24. Juli 2020
    Pillerseetal: Bike-Genuss über Tirols Grenzen hinaus

    Pillerseetal: Bike-Genuss über Tirols Grenzen hinaus

    24. Juli 2020
  • Langlaufen – eine Wohltat für Körper und Seele
    Reisen,  Reisen & Sport

    Langlaufen – eine Wohltat für Körper und Seele

    23. November 2020 / No Comments

    Unendlich viel Platz: Langlaufen in Schladming-Dachstein. (Bild: Schladming-Dachstein/Peter Burgstaller) Saalfelden-Leogang zählt zu den Top-Langlaufregionen in Österreich. Hier ist Andrea Grossegger zuhause. Die Biathletin und WM-Medaillengewinnerin gibt heute Unterricht im Langlaufsport. Haben Sie eine Lieblingsloipe in Saalfelden-Leogang? Andrea Grossegger: Für mich ist die Kollingwald-Loipe mit Start im Langlaufstadion Ritzensee nach Unter- und Oberhasling einfach ein Muss. Die Aussicht auf das Steinerne Meer und der freie Blick auf das Kitzsteinhorn sind einfach atemberaubend. Wie fühlen Sie sich, wenn Sie auf den Loipen in Saalfelden-Leogang unterwegs sind? Es ist ein Gefühl der Freiheit. Die wunderbare Landschaft rundherum, die frische Luft und das sich Bewegen ohne Alltagsstress sind einfach herrlich. Es gibt auch keinen Stau oder Wartezeiten.…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Saisonstart auf dem Ägerisee

    Saisonstart auf dem Ägerisee

    26. April 2021
    Iss langsam und mit Genuss

    Iss langsam und mit Genuss

    24. Juli 2020
    Wie man ein Hotel bucht

    Wie man ein Hotel bucht

    18. September 2021
  • Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Tenero
    Reisen,  Reisen & Sport

    Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Tenero

    21. Oktober 2020 / No Comments

    Die beschauliche schweizerische Gemeinde Tenero-Contra hat sich in den vergangenen Jahren für Reisende als ausgezeichnetes Urlaubsziel am Ufer des Lago Maggiore etabliert. Das nahe Valle Verzasca ist ein hervorragendes Ausflugsziel für aktive Urlauber, die mit Locarno, Muralto oder Riviera del Gambarogno weitere interessanten Ortschaften in der Region Tessin besichtigen können. Gleich mehrere Campingplätze haben rund um Tenero eine Heimat gefunden. Wohnmobil- oder Wohnwagenreisende finden idyllische Stellplätze zum Übernachten, alternativ warten auf den Anlagen komfortable Mietunterkünfte auf ihre Gäste. Traumhafer Urlaub in Tenero-Contra am Ufer des Lago Maggiore Tenero-Contra konnte sich trotz des wachsenden Interesses an der Gemeinde noch etwas sehr Ursprüngliches bewahren. Aktive Erholung und Ruhe stehen bei einem Besuch absolut im Mittelpunkt.…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Das Genusswochenende beginnt heute

    Das Genusswochenende beginnt heute

    30. Oktober 2020
    Iss langsam und mit Genuss

    Iss langsam und mit Genuss

    24. Juli 2020
    Gurnigel statt Cinque TerreTeilen Sie Ihre Ausflugstipps!

    Gurnigel statt Cinque Terre

    24. Juli 2020
  • Thüringen – Genuss und Kultur in Velo-Distanz
    Fahrradfahren,  Reisen,  Reisen & Sport

    Thüringen – Genuss und Kultur in Velo-Distanz

    13. Oktober 2020 / No Comments

    Die Krämerbrücke in Erfurt von aussen. (Bild: TTG/Marco Fischer) Es ist ein strahlender Herbstvormittag Anfang Oktober. Das Thermometer nähert sich nochmals der 20-Grad-Celsius-Marke, es ist weitgehend windstill – ideale Voraussetzungen für unser Vorhaben, in den kommenden vier Tagen einen Teil des Radfernwegs Thüringer Städtekette bis Erfurt mit dem Velo zu bewältigen. Die rund 230 Kilometer lange Gesamtstrecke verbindet einige der schönsten Thüringer Städte, führt durch landschaftlich reizvolle Gegenden und bietet Kultur- und Geschichtsinteressierten aussergewöhnliche Highlights. Um die landschaftlichen Reize auf unserer Reise noch besser zu geniessen, haben wir uns entschieden, über die Plattform der Thüringer Städtekette ein E-Bike one-way zu mieten – dafür verzichten wir auf den Gepäcktransport zu den Unterkünften auf der…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Martin Jennis Restauranttipps für den AdventRettet die Wirtschaft!

    Martin Jennis Restauranttipps für den AdventRettet die Wirtschaft!

    9. Dezember 2020
    Marokko ─ Traumland stilvoll genießen

    Marokko ─ Traumland stilvoll genießen

    28. Juli 2020
    Was tun bei Reiseübelkeit? Die wichtigsten Tipps für unterwegs

    Was tun bei Reiseübelkeit? Die wichtigsten Tipps für unterwegs

    25. September 2020
  • Die Villa «Sonnenberg» wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt
    Allgemein,  Liegenschaften,  Reisen

    Die Villa «Sonnenberg» wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt

    30. September 2020 / No Comments

    In der Villa soll ein Bed and Breakfast entstehen. Dieses Lenzburger Haus hat schon viel gesehen. 1770 fertig gebaut, war die Villa Sonnenberg das Wohnhaus eines Berner Landschreibers des Vogts. Seither hatte es diverse Besitzer, immer wieder neue Familien, vererbt wurde die Villa nie. In diese Tradition reiht sich die neuste Besitzerin, Christine von Arx, ein. Die ehemalige Leiterin des Museums Burghalde hat das Haus vor einem Jahr gekauft, «um es aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken», wie sie sagte. Kultur in den Räumen im Erdgeschoss Die ersten Wecktöne sind nun erklungen. Von Arx hat ein Konzept für die zukünftige Nutzung der Villa Sonnenberg vorgelegt und auch schon Hand angelegt. Sie will das Haupthaus,…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Iss langsam und mit Genuss

    Iss langsam und mit Genuss

    24. Juli 2020
    Auf den Eggbergen gibt es Handarbeit live zu erleben

    Auf den Eggbergen gibt es Handarbeit live zu erleben

    12. August 2020
    Sorgenfreier Genuss: So lange halten sich gekochte Lebensmittel im Kühlschrank

    Sorgenfreier Genuss: So lange halten sich gekochte Lebensmittel im Kühlschrank

    24. Juli 2020
  • Was tun bei Reiseübelkeit? Die wichtigsten Tipps für unterwegs
    Flussreisen,  Gesundheit,  Reisen,  Schiffe/Boote

    Was tun bei Reiseübelkeit? Die wichtigsten Tipps für unterwegs

    25. September 2020 / No Comments

    Eine Frau mit Reiseübelkeit. – depositphotos Ob Schiff, Flugzeug oder Auto: Reiseübelkeit kann in jedem Verkehrsmittel auftreten. Doch mit einigen leichten Hilfsmitteln lässt sie sich leicht bewältigen. Endlich sitzt die ganze Familie im Auto und es geht gen Süden in die lang ersehnten Ferien! Doch schon kurz nach Erreichen der Autobahn setzt auf einmal Übelkeit ein. Statt die Aussicht zu geniessen, folgt ein Kampf gegen potenzielles Erbrechen: Die Kinetose hat zugeschlagen. Hinter der sogenannten Reiseübelkeit oder Reisekrankheit steckt eine gestörte Signalübertragung. Der medizinische Fachbegriff Kinetose leitet sich vom griechischen Wort Kinein für Bewegung ab. Wenn das Auto durch die Kurven der alpinen Passstrassen fährt, meldet das Gleichgewichtsorgan «Bewegung» an das Gehirn. Der Körper…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Iss langsam und mit Genuss

    Iss langsam und mit Genuss

    24. Juli 2020
    Mord in der Küche

    Mord in der Küche

    28. Oktober 2020
    Das Geheimnis guter Pasta? Es ist das Kochwasser

    Das Geheimnis guter Pasta? Es ist das Kochwasser

    11. Februar 2022
12
Gesucht Informatiker/in mit unternehmerischem Flair
Besuche die Seite des Geniessers

Kategorien

  • Allgemein
  • Autos
  • Biere
  • Essen
  • Essen & Getränke
  • Fahrradfahren
  • Fahrzeuge
  • Familie
  • Feriendomizile
  • Flussreisen
  • Gesundheit
  • Getränke
  • Golf
  • Kultur
  • Liegenschaften
  • Literatur
  • Reisen
  • Reisen & Sport
  • Restaurant
  • Rezepte
  • Roséweine
  • Rotweine
  • Schiffe/Boote
  • Schokolade
  • Schönheit
  • Spirituosen
  • Sport
  • Travel
  • Wandern
  • Weine
  • Weissweine
  • Wellness-Hotels
  • Whiskys

Schlagwörter

alter bier boot coup cuba eis engadin essen ferien geniessen genuss glas gold golf hafen kaffee kette kristall luxus massage meer natur reise reisen rezept rum sauna schokolade schweiz see sonne sport trinken uhr wandern wein
  • Impressum