Die Geniesserin

für Frauen mit Stil

  • Kulinarik & Genuss
    • Essen
    • Getränke
      • Biere
      • Weine
        • Roséweine
        • Weissweine
        • Rotweine
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Schönheit
    • Wellness-Hotels
  • Kultur
  • Reisen & Sport
    • Reisen
      • Wellness-Hotels
      • Feriendomizile
    • Sport
      • Golf
      • Fahrradfahren
      • Wandern
      • Fahrzeuge
  • Familie
  • Kulinarik & Genuss
    • Essen
    • Getränke
      • Biere
      • Weine
        • Roséweine
        • Weissweine
        • Rotweine
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Schönheit
    • Wellness-Hotels
  • Kultur
  • Reisen & Sport
    • Reisen
      • Wellness-Hotels
      • Feriendomizile
    • Sport
      • Golf
      • Fahrradfahren
      • Wandern
      • Fahrzeuge
  • Familie
  • Tipps für Weihnachten7 Geschenkideen für Menschen mit einem grünen Daumen
    Allgemein

    Tipps für Weihnachten 7 Geschenkideen für Menschen mit einem grünen Daumen

    30. November 2020 / No Comments

    Wie kann man Gärtnerinnen und Gärtnern an Weihnachten eine besondere Freude bereiten? Hier gibts Inspiration. Und wieder steht man vor der Frage nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Etwas Sinnvolles soll es sein; etwas, was Freude bereitet. Das ist nicht besonders schwierig, wenn man etwas sucht für Menschen mit Leidenschaft für den Garten. Sieben Ideen. Das nützlichste Tool zum Jäten Staudengärtner schwören darauf: Mit keinem anderen Werkzeug kann man so gezielt und so sorgfältig (und so tiefgreifend) jäten wie mit einem Spargelstecher . Zwei-, dreimal einstechen, die am falschen Ort gewachsene Pflanze sorgfältig aus der Erde hebeln, Humus von den Wurzeln schütteln, fertig. Stauden, Ziergräser oder auch Gemüse – welche Nachbarpflanzen auch immer daneben stehen:…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    24. Juli 2020
    BIERKULTUR, zum Geniessen und Erleben.

    BIERKULTUR, zum Geniessen und Erleben.

    29. Juli 2020
    Was tun bei Reiseübelkeit? Die wichtigsten Tipps für unterwegs

    Was tun bei Reiseübelkeit? Die wichtigsten Tipps für unterwegs

    25. September 2020
  • Bühne frei für die Kleingeldprinzessin
    Allgemein,  Kultur

    Bühne frei für die Kleingeldprinzessin

    27. November 2020 / No Comments

    DOTA zu Besuch bei «Musig im Pflegidach» in Muri. Wie man Worte in Bilder formt und das Publikum verzaubert, zeigt Dota Kehr am Sonntagabend beim «Musig im Pflegidach» in Muri. Begleitet wird sie vom Gitarristen Jan Rohrbach. «Sie ist natürlich, authentisch und locker.» – «Ich habe sie vor 15 Jahren gehört, …heute habe ich sie immer noch im Ohr.» – «Ich bin überrascht, ich hätte nicht erwartet, dass das Konzert so gut wird», mit diesen Worten beschreiben die Konzertbesucher und Konzertbesucherinnen den Auftritt von Dota Kehr. An diesem Abend sind alle Plätze ausverkauft. Das Bedürfnis der Menschen, Livemusik zu hören, ist nicht zu übersehen. Grosse Leidenschaft zur Musik Im ersten Moment hat sie…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Restaurant der Woche: Gasthaus am Brunnen

    Restaurant der Woche: Gasthaus am Brunnen

    28. Juli 2020

    Golf & Genuss: Das 5-Sterne-Hideaway Paradies in Ftan lädt ein

    10. Juli 2020

    Wann kommt das Cabrio vom BMW i3?

    13. Januar 2021
  • Stellungnahme zu den neuen Schutzmassnahmen des Bundes: Weiterhin sicher in den Restaurants geniessen
    Allgemein,  Reisen,  Restaurant

    Stellungnahme zu den neuen Schutzmassnahmen des Bundes: Weiterhin sicher in den Restaurants geniessen

    25. November 2020 / No Comments

    Brienz (ots) – Die vier Ausflugsanbieter BLS Schifffahrt, Brienz Rothorn Bahn, Freilichtmuseum Ballenberg und Grandhotel Giessbach spannen zusammen. Ein erstes Produkt aus dieser Zusammenarbeit wird nun lanciert: Die Gutschein-Box „Nostalgie Brienzersee“. „Weisch no?“-Momente verbinden die vier Ausflugsziele Brienzersee Schiffahrt, Brienz Rothorn Bahn, Freilichtmuseum Ballenberg und Grand Hotel Giessbach. Bei vielen Gästen kommen nostalgische Gefühle auf, wenn Sie mit dem Dampfschiff Lötschberg gemütlich über den türkisblauen Brienzersee gleiten, die prächtigen Räumlichkeiten des Grandhotels Giessbach betreten, unter Dampf aufs Brienzer Rothorn fahren oder im Freilichtmuseum Ballenberg in ein Leben aus vergangener Zeit eintauchen. Die Gutschein-Box „Nostalgie Brienzersee“ lässt Beschenkte diese Gefühle komprimiert erleben. Entstanden ist das Produkt bei einem kreativen Austausch der vier bekannten und…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

    Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

    23. November 2020
    Viel Spaß, Action, Kunst und Genuss für die ganze Familie im bayerischen Wald

    Viel Spaß, Action, Kunst und Genuss für die ganze Familie im bayerischen Wald

    8. Juli 2020
    Die Villa «Sonnenberg» wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt

    Die Villa «Sonnenberg» wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt

    30. September 2020
  • Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen
    Reisen,  Reisen & Sport,  Sport,  Wandern

    Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

    23. November 2020 / No Comments

    Querfeldein verläuft diese Route von Trogen, Gfeld über Wiesen, Bäche zum Restaurant Hohe Buche. Eine beliebte Strecke, mal anders gelaufen. Ideal für eine Stadtflucht aus nebligen Novembertagen in der Stadt. 1. Trogen, Gfeld Wo Nebel ist, ist irgendwo auch Sonne. Sie zu erobern, gilt dieser Sonntagsausflug: Schon mit der Bahn von St. Gallen bis zur Station Gfeld in Trogen steigt das königliche Gefühl mit jedem Höhenmeter. Unten verschwindet alles in dichtem Nebelmeer, oben erwarten den Eskapisten Weite und Novembersonne. Von der Bahnstation geht es direkt hügelaufwärts und querfeldein hinein in das verwunschene Wäldchen zwischen Unterbach und dem Restaurant Hohe Buche. 2. Säglisbach Dort entdeckt der Mutige den Säglisbach und den Unterbachweiher, bei dem…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Sweet Home: Kreativ wohnenLust auf Neues in der Wohnung?

    Sweet Home: Kreativ wohnenLust auf Neues in der Wohnung?

    16. November 2020
    Katze zwischen Kissen

    Wir alle haben dieses unbezahlbare Geschenk – Aber Tausende entdecken es nie!

    17. August 2020
    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    24. Juli 2020
  • Langlaufen – eine Wohltat für Körper und Seele
    Reisen,  Reisen & Sport

    Langlaufen – eine Wohltat für Körper und Seele

    23. November 2020 / No Comments

    Unendlich viel Platz: Langlaufen in Schladming-Dachstein. (Bild: Schladming-Dachstein/Peter Burgstaller) Saalfelden-Leogang zählt zu den Top-Langlaufregionen in Österreich. Hier ist Andrea Grossegger zuhause. Die Biathletin und WM-Medaillengewinnerin gibt heute Unterricht im Langlaufsport. Haben Sie eine Lieblingsloipe in Saalfelden-Leogang? Andrea Grossegger: Für mich ist die Kollingwald-Loipe mit Start im Langlaufstadion Ritzensee nach Unter- und Oberhasling einfach ein Muss. Die Aussicht auf das Steinerne Meer und der freie Blick auf das Kitzsteinhorn sind einfach atemberaubend. Wie fühlen Sie sich, wenn Sie auf den Loipen in Saalfelden-Leogang unterwegs sind? Es ist ein Gefühl der Freiheit. Die wunderbare Landschaft rundherum, die frische Luft und das sich Bewegen ohne Alltagsstress sind einfach herrlich. Es gibt auch keinen Stau oder Wartezeiten.…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Eine Wohlfühloase mitten in Meilen

    Eine Wohlfühloase mitten in Meilen

    18. November 2020
    Welche Weine lassen sich auch ohne Essen geniessen?

    Welche Weine lassen sich auch ohne Essen geniessen?

    10. November 2020
    Hier nervt dich kein anderer Tourist

    Hier nervt dich kein anderer Tourist

    31. Juli 2020
  • Eine Wohlfühloase mitten in Meilen
    Essen,  Essen & Getränke,  Restaurant

    Eine Wohlfühloase mitten in Meilen

    18. November 2020 / No Comments

    Im Café Lycka lässt es sich gemütlich verweilen – bei einem Drink, Kaffee und Kuchen, aber auch für ein Mittagessen. Die ZSZ testet Restaurants in der Region. Eine Wohlfühloase wollten die Macherinnen des Café Lycka schaffen. Der Name ist schwedisch und bedeutet Freude und Glück. Er passt zum Lokal, das früher schon Café Glück hiess und seit Mai dieses Jahres neue Betreiberinnen mit Wurzeln in Schweden hat. Denn: Wer sich hier niedersetzt und eines der lecker duftenden Gebäcke, einen Drink oder einen Kaffee in entspannter Atmosphäre geniessen kann, dürfte sich durchaus glücklich fühlen. Mit vielen Pflanzen, einem Cheminée und stilvoller, nordisch schlichter Einrichtung strahlt der Ort Ruhe aus. Wir sind für ein Mittagessen…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Life-Hacks: Kalter Genuss: Die besten Cocktails für heiße Sommertage

    Life-Hacks: Kalter Genuss: Die besten Cocktails für heiße Sommertage

    24. Juli 2020
    Wie man ein Hotel bucht

    Wie man ein Hotel bucht

    18. September 2021
    Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

    Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

    23. November 2020
  • In Kurzrickenbach finden sich «Arm und Reich» in den Bildern wieder
    Allgemein,  Kultur

    In Kurzrickenbach finden sich «Arm und Reich» in den Bildern wieder

    17. November 2020 / No Comments

    Die Bänke auf einer Seite der Kirche sind ins Depot gestellt. Sie machen Platz für Stellwände, welche von der Klinik in Münsterlingen ausgeliehen werden konnten und für deren Beleuchtung die Stadt Kreuzlingen die Mittel gab. 68 Bilder und Objekte laden nun mitten in Kurzrickenbach für sechs Wochen zum Nachdenken über «Arm und Reich» ein. Einige Werke sind ganz sachlich, andere romantisch oder symbolisch. Ein umfassendes Begleitheft hilft bei der Interpretation. Wer sich nach dem Ausstellungsbesuch über das Gesehene austauschen will, kann das direkt vor Ort in einem Café tun. «Ein schöner Moment», sagt Pfarrer Damian Brot. Er erklärt: «Wir erleben den Kirchenraum als Schatz, der für Vieles genutzt werden kann.» Das Thema auf…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Sweet Home: Kreativ wohnenLust auf Neues in der Wohnung?

    Sweet Home: Kreativ wohnenLust auf Neues in der Wohnung?

    16. November 2020
    Auf den Eggbergen gibt es Handarbeit live zu erleben

    Auf den Eggbergen gibt es Handarbeit live zu erleben

    12. August 2020
    Pillerseetal: Bike-Genuss über Tirols Grenzen hinaus

    Pillerseetal: Bike-Genuss über Tirols Grenzen hinaus

    24. Juli 2020
  • Sweet Home: Kreativ wohnenLust auf Neues in der Wohnung?
    Allgemein,  Liegenschaften

    Sweet Home: Kreativ wohnenLust auf Neues in der Wohnung?

    16. November 2020 / No Comments

    Farbe, ein neues Regal, eine Bar in der Küche oder ein Wohnzimmer wie in Hollywood: Diese Wohnideen inspirieren zum Umstellen und Handanlegen. Foto : Remodelista Viele, die ich kenne, sind gerade fleisssig am Umstellen und Einrichten. Abwechslung in die Wohnung zu bringen, ist gerade sehr gefragt, denn das Zuhause ist und bleibt noch lange das einzig wirklich freie Territorium. Neue Möbel, neue Ideen, neue Farben oder bloss ein neues Styling sind positiv und tragen viel zum Wohlbefinden bei. Lassen Sie sich von diesen Ideen zu neuen Wohntaten inspirieren. Schwebendes Wunder Solche kleine Kästchen habe ich auch noch zwei im Estrich, denn ich habe sie mal voller Enthusiasmus auf dem Flohmarkt gekauft. Dann wurden…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Einfach und leckerFranzösischer Kirschkuchen für Faule: Wenn es mal besonders schnell gehen muss

    Einfach und lecker. Französischer Kirschkuchen für Faule: Wenn es mal besonders schnell gehen muss

    8. Juli 2020
    Das Geheimnis guter Pasta? Es ist das Kochwasser

    Das Geheimnis guter Pasta? Es ist das Kochwasser

    11. Februar 2022
    In Kurzrickenbach finden sich «Arm und Reich» in den Bildern wieder

    In Kurzrickenbach finden sich «Arm und Reich» in den Bildern wieder

    17. November 2020
  • Welche Weine lassen sich auch ohne Essen geniessen?
    Getränke,  Roséweine,  Rotweine,  Weine,  Weissweine

    Welche Weine lassen sich auch ohne Essen geniessen?

    10. November 2020 / No Comments

    Einen guten Wein geniesst man am besten am Kaminfeuer. (Bild: Getty Images) Wein ist der perfekte Speisen-Begleiter. Ein gutes Essen ohne einen edlen Tropfen ist für mich nicht vorstellbar. Aber es gibt auch Gewächse, die – allein genossen – für sich selber sprechen. Ich nenne sie einfach «Meditationsweine». Dafür gibt es keine allgemeine Definition, aber sie sollten nach meinen Vorstellungen besonders, einzigartig, schwer und allenfalls auch süss sein. Man geniesst mit viel Musse ausschliesslich den Wein, vielleicht gar am Kaminfeuer. Süssweine eignen sich besonders Ein perfekter Solist ist der aufgespritete Portwein aus dem portugiesischen Dourotal: Er zeichnet sich durch seine Wärme, Komplexität und einzigartige Aromatik aus. Der Alkohol beträgt rund 20 Prozent. Portweine…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

    Wandertipp: Über dem Nebelmeer die Weite von Bodensee und Alpsteinpanorama geniessen

    23. November 2020
    Viel Spaß, Action, Kunst und Genuss für die ganze Familie im bayerischen Wald

    Viel Spaß, Action, Kunst und Genuss für die ganze Familie im bayerischen Wald

    8. Juli 2020
    Gehört es sich, während des Verzehrs von Fleisch über Ethik und Moral zu diskutieren?

    Gehört es sich, während des Verzehrs von Fleisch über Ethik und Moral zu diskutieren?

    4. Februar 2022
  • Vivi-Kola am Rhein in EglisauFondue moitié-moitié geniessen – trotz Corona-Massnahmen
    Essen,  Essen & Getränke,  Restaurant

    Vivi-Kola am Rhein in EglisauFondue moitié-moitié geniessen – trotz Corona-Massnahmen

    2. November 2020 / No Comments

    Im neuen Safarizelt der Vivi-Kola-Bar am Rhein lässt sich bei Fondue, sanfter Musik und mit Gastgeber Marcio Neto entspannen und plaudern. Nichts verspricht so viel Wintergefühl wie Fondue. Die Vivi-Kola-Bar in Eglisau hat für den Schmaus nun ein Zelt aufgestellt. Am Wochenende wurde das caramelfarbene Safarizelt vor der Vivi-Kola-Bar am Rhein eingeweiht. Ein voller Erfolg, denn Eglisauerinnen und Eglisauer sowie Gäste von nah und fern machten es sich an den acht Tischen gemütlich und genossen ein Käsefondue moitié-moitié – verfeinert mit Prosecco – oder Ravioli, ein Glas Wein oder Bier und natürlich Vivi-Kola oder Schorle. Verschiedene Desserts und ein Shot Brandy oder ein Punch rundeten den Abend ab. Wo während des Sommers auf…

    Mehr lesen

    Vielleicht interessiert dich auch

    Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst

    Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst

    21. September 2020
    Restaurant der Woche: Gasthaus am Brunnen

    Restaurant der Woche: Gasthaus am Brunnen

    28. Juli 2020
    Gasthaus Spinas

    Der Knecht, der zum Geschäftsführer wurde

    6. September 2020
1234
Gesucht Informatiker/in mit unternehmerischem Flair
Besuche die Seite des Geniessers

Kategorien

  • Allgemein
  • Autos
  • Biere
  • Essen
  • Essen & Getränke
  • Fahrradfahren
  • Fahrzeuge
  • Familie
  • Feriendomizile
  • Flussreisen
  • Gesundheit
  • Getränke
  • Golf
  • Kultur
  • Liegenschaften
  • Literatur
  • Reisen
  • Reisen & Sport
  • Restaurant
  • Rezepte
  • Roséweine
  • Rotweine
  • Schiffe/Boote
  • Schokolade
  • Schönheit
  • Spirituosen
  • Sport
  • Travel
  • Wandern
  • Weine
  • Weissweine
  • Wellness-Hotels
  • Whiskys

Schlagwörter

alter bier boot coup cuba eis engadin essen ferien geniessen genuss glas gold golf hafen kaffee kette kristall luxus massage meer natur reise reisen rezept rum sauna schokolade schweiz see sonne sport trinken uhr wandern wein
  • Impressum